Coaching * Mediation * Supervision * Bildung
dialogisch & systemisch
Supervision & Beratung für Wohnprojekte & Gemeinschaften
Gemeinschaften, selbstorganisierte, genossenschaftliche und soziokratische Wohnprojekte haben andere Bedürfnisse als vertikale Organisationen. Für diese besonderen Anforderungen benötigt es eine kontextsensible Prozessbegleitung. Wertschätzend, ressourcenorientiert, systemisch...
Konflikte klären mit Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung. Als zertifizierter Mediator unterstütze ich alle Konfliktparteien darin konstruktiv miteinander zu sprechen, Klarheit über die Situation zu erlangen und eigenverantwortlich tragfähige Lösungen zu (er)finden.
Konsensmoderation
Wenn es Entscheidungen braucht, die getragen werden. Moderation, Beratung, Workshops. Entscheidungen treffen nach dem Konsens- und Konsentprinzip -
orientiert an der soziokratischen Kreisorganisationsmethode (SKM), der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) und lösungsfokussiertem systemischen Coaching.
ressourcenorientiert & empathisch
Supervision für Organisationen/ im beruflichen Kontext
Systemische Supervision – so wie ich sie verstehe – ist eine lösungs- und ressourcenorietierte Beratungsform im beruflichen Kontext. Mit einem wertschätzenden Blick werden Arbeitsbeziehungen, Interaktionsprozesse und Kommunikationsstrukuren betrachtet.
Coaching 1:1
Persönliche Begleitung in Zeiten beruflicher oder privater Veränderungen, im Umgang mit herausfordernden Situationen, bei Entscheidungsschwierigkeiten. Wertschätzend, lösungs- und ressourcenorientiert.
"Ein stabiles Fundament bauen..."
Workshops für intentionale Gemeinschaften, selbstverwaltete, genossenschaftliche & soziokratische Wohnprojekte
Vom Problem zur Lösung - Entscheidungen treffen mit Konsensmoderation & Kreisgespräch
Entscheidungen im Konsens oder Konsent zu treffen gehört mittlerweile zum Erfahrungsschatz von vielen Gruppen, Vereinen und sozialen Bewegungen. Eine Entscheidung gilt als Konsens, wenn sie von alle Beteiligten mitgetragen werden kann. Wie das geht, ist Thema des Seminars.
Es werden Verfahrenswerkzeuge konsens-orientierten Entscheidens vermittelt und Herausforderungen besprochen. Als Grundstein oder Vertiefung geeignet.
Seminarinhalte:
- Konsensmoderation/ Kreisgespräch, Übung & Reflexion
- Stimmungsbild, Entscheidung & Umgang mit Widerständen
- Haltung & Kultur
Das 'Sozialplenum' - Methoden zur Begegnung, Prävention- und Klärung von Konflikten in Gruppen
Konflikte gehören zum Leben. Dennoch stellen sie Gruppen und gemeinschaftliche Wohnprojekte immer wieder vor große Belastungen und Probleme. Die Etablierung eines Austausch- und Klärungsraumes, eines sogenannten 'Sozialplenums', ermöglicht es zwischenmenschliche Probleme anzusprechen und eine konstruktiv-wertschätzende Kommunikationskultur zu erfinden. Damit die Freude am Miteinander erhalten bleibt und ihr gemeinsam weiter kommt.
Seminarinhalte
- Erprobung & Reflexion von Methoden zur Stärkung des Miteinanders, für emotionale Themen & zur Konfliktprävention.
- Übungen & Impulse zu Kommunikation und Konflikten
- Hinweise zu Ablauf, Struktur, & Vorbereitung.
Thorsten Endlein. Dialog und Konsens.
Das ist meine Mission - als Bildner, Mediator und Prozessbegleiter für Einzelpersonen oder Gruppen. Zu Hause in Freiburg - überregional tätig.
„Dialogisch sein heißt, sich für eine permanente Veränderung der Wirklichkeit zu engagieren.“
(Paulo Freire)